Teamviewer meldet für das erste Quartal 2025 ein Umsatzplus von 7 Prozent auf 172,5 Millionen Euro. Die kürzlich übernommene 1E ("IT Reseller"
berichtete) steuerte zusätzlich 17,8 Millionen Euro bei einem Plus von 12 Prozent bei. In Summe konnte vor allem der Enterprise-Bereich von
Teamviewer zulegen: plus 21 Prozent auf 59,9 Millionen Euro. Das SMB-Geschäft konnte hingegen nur um 2 Prozent auf 130,4 Millionen Euro wachsen. Das bereinigte EBITDA legte im Vorjahresvergleich um 20 Prozent auf 81,7 Millionen Euro zu.
Teamviewer-CEO Oliver Steil zeigt sich mit den Zahlen zufrieden: "Das erste Quartal 2025 war ein guter Start ins Jahr". Der deutsche RMM-Anbieter verzeichne eine anhaltend hohe Nachfrage nach seinen Lösungen – "trotz des sehr volatilen globalen Marktumfelds".
Und trotz dieses turbulenten Marktes bestätigt Teamviewer vor dem Hintergrund der Zahlen auch die bisherigen Prognosen für das laufende Jahr. Das Unternehmen geht von einem Umsatz von 778 bis 797 Millionen Euro und somit von einem Plus zwischen 5,1 und 7,7 Prozent aus. Die bereinigte EBITDA-Marge soll bei rund 43 Prozent liegen.
(sta)