Sunrise berichtet von solidem Finanzergebnis
Quelle: Sunrise

Sunrise berichtet von solidem Finanzergebnis

Bei Sunrise nahm der Umsatz im ersten Quartal 2025 im Vergleich zur Vorjahresperiode zwar um 3,3 Prozent ab. Das Finanzergebnis insgesamt lag aber im Rahmen der Erwartungen, und das EBITDAaL konnte leicht gesteigert werden.
19. Mai 2025

   

Im ersten Quartal 2025 lag Sunrise gemäss eigenen Angaben auf Kurs. Zwar hat sich der Nettozuwachs am Abonnenten im Vergleich zum vorangehenden Quartal reduziert – neu kamen 12'000 Mobile-Postpaid-Abos und 5000 Internet-Abos hinzu. Das Finanzergebnis für das Q1 2025 lag aber dennoch im Rahmen der Erwartungen, und Sunrise bestätigt seine Guidance für das Jahr 2025 vollumfänglich. Sunrise betont darüber hinaus, dass wichtige Meilensteine für das zweite Jahr gelegt wurden: die Einführung von 5G Standalone Im Mobilfunknetz, ein neues Mobile-Portfolio, die Vorbereitung neuer Treuevorteile sowie Preisanpassungen.

Konkret nahm der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal allerdings um 3,3 Prozent von 746,8 auf 722,1 Millionen Franken ab. Im Vergleich zum Q4 2024 schwächte sich der Umsatzrückgang besonders bei den Privatkunden-Abos jedoch ab. Das bereinigte EBITDAaL konnte im Vergleich zum Vorjahresquartal um 0,4 Prozent von 239,2 auf 240 Millionen Franken leicht gesteigert werden. Die Sachanlagenzugänge (CAPEX3) nahmen um 9,5 Prozent zu. Der saisonal beeinflusste bereinigte FCF2 ging zurück.


Sunrise teilt weiter mit, dass die Dekotierung der Sunrise Klasse ADSs von der Nasdaq auf August 2025 terminiert ist. Der Handel mit Sunrise-Aktien verlege sich zunehmend an die SIX Swiss Exchange, der Grossteil des Handels finde seit März 2025 in der Schweiz statt. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Sunrise legt Dividende fest, genehmigt Maximalvergütung der GL

14. Mai 2025 - An der ordentlichen Generalversammlung von Sunrise wurde eine Dividende von 3.33 Franken pro A-Aktie festgelegt. Zudem wurde der maximale Gesamtbetrag der Vergütung für die GL und den VR genehmigt.

Hohe Saläre bei Sunrise in der Kritik

24. März 2025 - Höhe Saläre und Boni bei Sunrise führen dazu, dass in Medienberichten von einer Amerikanisierung der Firmenkultur zu lesen ist und Begriffe wie "Abzockermentalität" fallen.

Sunrise erhöht Lohnsumme um 1,3 Prozent

3. Februar 2025 - Die Lohnsumme steigt bei Sunrise 2025 für die dem Gesamtarbeitsvertrag unterstellten Mitarbeitenden um 1,3 Prozent, die Lohnerhöhungen erfolgen individuell nach Leistung. Die unteren Lohnstufen erhalten zusätzlich eine fixe Minimalerhöhung von 0,6 Prozent.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER