Mehr als nur ein Vertrag: Ein smarter Weg zur Lizenzverwaltung
Cisco Enterprise Agreements (EAs) bieten hier die Lösung. Sie ersetzen das Lizenz-
Chaos durch einen einzigen Vertrag, der alle benötigten Cisco-Software-Produkte
umfasst – mit klaren Laufzeiten, stabilen Kosten und maximaler Flexibilität.
ALSO begleitet Partner auf diesem neuen, smarten Weg, Software
zu beziehen mit persönlicher Beratung, technischer Expertise und einer klaren
Strategie für zukunftssichere Lizenzverwaltung.
«Ein Enterprise Agreement bringt Unternehmen nicht nur Kostenvorteile, sondern
auch Planungssicherheit. Wir begleiten unsere Partner durch den gesamten Prozess
– von der ersten Beratung bis zur optimalen Umsetzung. » (Jörg Reinhard, Teamlead Cisco, ALSO Schweiz AG)
Ein Agreement, viele Vorteile
Mit einem Cisco Enterprise Agreement profitieren Unternehmen von einfacher
Lizenzverwaltung, klaren Laufzeiten und voller Kostenkontrolle. Der zentrale Vorteil:
Ein Vertrag statt vieler Einzelkäufe –
mit einem festen Enddatum für alle Lizenzen.Darüber hinaus bringt ein EA noch weitere Pluspunkte:
•
Planungssicherheit & Flexibilität: Einkaufspreise bleiben für die gesamte
Laufzeit von 3 oder 5 Jahren fix. Auch wenn Cisco die Preise anpasst – Kunden sind abgesichert.
•
Compliance ohne Kopfzerbrechen: Während der gesamten Vertragsdauer gibt es keine Unterlizenzierung. Cisco-Software-Produkte können sorgenfrei genutzt werden.
•
Skalierbares Wachstum: Steigt der Bedarf, können neue Lizenzen sofort aktiviert werden. Die Verrechnung erfolgt erst zum Jahrestag (Anniversery Date) im Rahmen des True-Forward-Prozesses. Neue Architekturen oder Lösungen lassen sich einfach ergänzen – auf Wunsch inkl. Cisco Services.
•
Flexibilität bei der Finanzierung: Unternehmen können zwischen Jahres- oder Prepaid-Zahlung wählen. EAs lassen sich mit Cisco Capital Finanzierungslösungen kombinieren, um ein individuelles Rundum-Paket zu schnüren.
•
Eine smarte Wahl auch für mittelgrosse Unternehmen: Mit einem jährlichen Volumen ab 20’000 USD sind die Vorteile nicht nur Grosskunden vorbehalten.
«Auch Endkunden schätzen, dass sie mit einem EA nicht nur ihre Lizenzverwaltung
vereinfachen, sondern auch langfristig finanziell abgesichert sind. Kein Preisschock,
keine unnötige Komplexität – einfach planbar.» ergänzt Jörg Reinhard
Wann ist ein Enterprise Agreement die richtige Wahl?
Ein Cisco Enterprise Agreement ist flexibel und passt sich Ihren Anforderungen an.
Unternehmen und Partner, die davon profitieren möchten, sollten folgende Kriterien
erfüllen:
•
Mindestumsatz: 100'000 USD mit Cisco-Software-Produkten über eine Laufzeit von 3 oder 5 Jahren.
•
Cisco Buying Certification für Partner: Wir unterstützen Sie dabei!
•
Kein Advanced Partnerstatus erforderlich: ALSO hält diesen Status für Sie.
Jetzt den nächsten Schritt machen
Ein Cisco Enterprise Agreement bedeutet mehr als nur eine neue Art der
Lizenzierung – es ist ein Weg zu mehr Effizienz, Sicherheit und Kostentransparenz.
Damit Sie die optimale Lösung für Ihr Unternehmen oder Ihre Kunden finden:
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein
persönliches Beratungsgespräch -
wir zeigen Ihnen, wie ein EA Ihr Unternehmen voranbringen kann.
ALSO: Ihr Partner für smarte Lizenzmodelle
Profitieren Sie von massgeschneiderten Lösungen und
individueller Beratung – für Cisco Enterprise Agreements.
Direkt ein
Termin buchen.
Tel. +41 266 29 60
cisco.ch@also.com