Der Netzwerkanbieter
Netgear stellt seine neue Vision für die wachsende Nachfrage von Unternehmen nach nahtloser, skalierbarer und sicherer Konnektivität vor, wie das Unternehmen in einer Meldung mitteilt. Dazu erweitert der Geschäftsbereich Netgear for Business sein Angebot für KMU und legt den Fokus auf Netzwerklösungen der nächsten Generation, wie es weiter heisst.
Eng mit der neuen Fokussierung verbunden ist Pramod Badjate (Bild), Präsident und Geschäftsführer bei Netgear for Business. Er amtet seit Juli 2024 in dieser Position und war bereits zuvor bei verschiedenen Netzwerkanbietern tätig, unter anderem bei Arista Networks, Ruckus Networks und Cisco Systems. Bei Netgear hat er seit seinem Eintritt vor rund neun Monaten eine strategische Neupositionierung vorangetrieben, um Netgear zum bevorzugten Partner für KMU zu machen. Netgear konnte im letzten Quartal in diesem Segment ein Umsatzwachstum von über 15 Prozent verbuchen und erwartet für das Jahr 2025 eine zweistellige Wachstumsrate. Zu diesem Zweck investiert Badjate erheblich in Produkt- und Technologieinnovationen und baut in sämtlichen Geschäftsbereichen ein hoch qualifiziertes Team auf.
Das Unternehmen will in den kommenden drei Jahren seine Investitionen in Forschung und Entwicklung intensivieren. Ein erster Meilenstein dabei sei die Übernahme von VAAG Systems mit Sitz im indischen Chennai, das Embedded- und Cloud-Softwarelösungen entwickelt.
Netgear will mit der Akquisition die eigene Softwareentwicklung beschleunigen, das VAAG-Team soll den Grundstein für das neue Netgear-Softwareentwicklungszentrum bilden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Anwendung von KI, um Netzwerke für kleine und mittlere Unternehmen zu vereinfachen.
"Die momentan verfügbaren Netzwerklösungen entsprechen nicht den Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen. Systeme, die für Grossunternehmen entwickelt wurden, sind oft zu komplex und zu teuer. Alternativ stehen fragmentierte Ansätze zur Verfügung, die schlecht integrierbar sind und keinen angemessenen Support bieten", schildert Badjate die aktuelle Situation. "Wir ändern das und stellen einen integrierten Ansatz bereit, der sowohl für Managed Service Provider als auch für kleine IT-Abteilungen einfacher zu implementieren und zu verwalten ist."
Ein weiterer Fokus von Netgear liegt auf der AV-over-IP-Technologie. Auch hier will man unter der Leitung von Pramod Badjate ausbauen: "Von Konzerthallen und Leitstellen bis hin zu Stadien und Sitzungssälen – Netgear AV schafft die eindrucksvollsten audiovisuellen Erlebnisse weltweit. Wir liefern einfache Plug-and-Play-AV-Lösungen ohne die mit einem AV-over-IP-Netzwerk einhergehende Komplexität. Unsere Partner wiederum profitieren von enormen Einsparungen bei den Arbeitskosten im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen."
(ubi)