Omdia erwartet, dass die Hyperscaler-Cloud-Marktplätze Umsätze von 30 Milliarden Dollar 2024 auf 163 Milliarden US-Dollar 2030 steigen, getrieben von strategischen Cloud-Verpflichtungen und Agenten KI. Für 2025 bis 2030 nennt die
Studie eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 29,1 Prozent und verweist auf fast 470 Milliarden Dollar an mehrjährigen Commitments bei
AWS,
Microsoft Azure und
Google Cloud, mit knapp 30 Milliarden Dollar zusätzlichen Zusagen allein im zweiten Quartal 2025.
Partner bleiben dabei zentral, statt verdrängt zu werden. Laut Omdia werden sie bis 2030 fast 60 Prozent aller Transaktionen über die Marktplätze abwickeln, Commitments managen und Kunden über mehrere Clouds begleiten. Eine kleine, aber wachsende Zahl von Softwareanbietern erziele bereits Milliardenumsätze pro Jahr über die Hyperscaler-Marktplätze.
Bei den Ausgaben dominieren laut Studie Basisbausteine wie Infrastruktursoftware, DevOps und Geschäftsanwendungen. Stark wachsen soll der Bereich agentenbasierte KI mit erwarteten 24,4 Milliarden Dollar bis 2030 sowie Cybersicherheit mit 31 Milliarden Dollar. "Agentic KI wird in den nächsten fünf Jahren eine der am schnellsten wachsenden Kategorien auf Marktplätzen sein", sagt Alastair Edwards, Chefanalyst bei Omdia.
(dow)