Bundeskanzlei verlängert Public-Clouds-Rahmenverträge Die Bundesverwaltung kann über das Programm Public Clouds Bund weitere fünf Jahre Public-Cloud-Dienste von Hyperscalern beziehen. Dies gewähre Planungssicherheit, bis die Swiss Government Cloud zur Verfügung stehe. 15. September 2025
Swiss Government Cloud soll 320 Millionen Franken Kosten Die Swiss Government Cloud kann kommen, das Parlament hat einem Verpflichtungskredit zur Modernisierung der Cloud-Infrastruktur des Bundes zugestimmt. Differenzen zwischen National- und Ständerat gibt es noch dabei, wie Kantone und Gemeinden teilnehmen können. 13. Dezember 2024
Schweizer Armee übergibt Verwaltungsinformatik ans BIT Bisher im Bundesamt für Informatik und Telekommunikation und in der Führungsbasis der Armee parallel erbrachte nicht einsatzkritische IKT-Leistungen werden nun gesamthaft dem BIT übertragen. 6. März 2023
Bundesamt für Informatik und Telekommunikation entlässt 57 Mitarbeiter Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) muss Personal entlassen. Damit trägt es den vom Parlament beschlossenen Budgetkürzungen Rechnung. 16. März 2017
Itelligence steigert Umsatz und verliert Gewinn Im ersten Halbjahr 2016 verzeichnet SAP-Anbieter Itelligence 10 Prozent mehr Umsatz, aber 28,9 Prozent weniger Gewinn als im Vorjahreszeitraum. Für das Gesamtjahr gibt sich Vorstandsvorsitzender Norbert Rotter optimistisch. 18. Juli 2016
Itelligence schluckt Bit.Group Zusammenschluss im SAP-Umfeld: Im Zuge einer Nachfolgeregelung übernimmt Itelligence die Bit.Group mitsamt den 380 Mitarbeitenden. 21. Juni 2016
Hänsli neuer stellvertretender Direktor beim BIT Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) bekommt mit Markus Hänsli per 1. April einen neuen stellvertretenden Direktor. 18. März 2013
Stellenabbau beim BIT Die Zentrale Ausgleichsstelle der Schweiz (ZAS) wird künftig weniger Leistungen vom BIT beziehen. Entsprechend wird es einen Stellenabbau geben. 24. Juni 2011
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.