Stephan Zizala verlässt CEO-Posten bei U-Blox Nach drei Jahren an der Spitze von U-Blox gibt Stephan Zizala (Bild) Ende 2025 den CEO-Posten ab. Die Nachfolge übernimmt ein Co-CEO-Duo bestehend aus CFO Camila Japur und Mitgründer Andreas Thiel. 30. Oktober 2025
Übernahme-Angebot für U-Blox Der Thalwiler Halbleiter-Spezialist U-Blox steht vor einer Übernahme durch Investor Advent International. Geboten werden 135 Franken pro Aktie, woraus eine Bewertung von über einer Milliarde Franken resultiert. 18. August 2025
Deutlicher Umsatzanstieg bei U-Blox Das Schweizer Unternehmen U-Blox, spezialisiert auf Chip-Design unter anderem für Positionierungslösungen, hat im ersten Halbjahr 2025 den Umsatz um 32 Prozent gesteigert und operativ wieder die Gewinnzone erreicht. 6. August 2025
U-Blox verkauft Cellular-Geschäft an Trasna Das Thalwiler Technologieunternehmen U-Blox veräussert seinen Cellular-Geschäftsbereich an Trasna. Die Transaktion soll im zweiten Quartal 2025 abgeschlossen werden, die betroffenen Mitarbeitenden sollen zu Trasna wechseln. 18. März 2025
U-Blox wächst beim Umsatz zweistellig Der Umsatz von U-Blox stieg im ersten Halbjahr um 15 Prozent auf über 332 Millionen Franken. Für das dritte Quartal erwartet das Unternehmen jedoch eine schwächere Entwicklung. 21. August 2023
U-Blox mit Rekordumsatz im ersten Halbjahr 2022 294,4 Millionen Franken hat U-Blox im ersten Halbjahr 2022 umgesetzt. Das sind 52,7 Prozent mehr als in der entsprechenden Vorjahresperiode. Auch beim Gewinn konnte das Unternehmen kräftig wachsen. 22. August 2022
U-Blox: Stephan Zizala folgt als CEO auf Thomas Seiler Beim Thalwiler Unternehmen U-Blox kommt es zu einem Wechsel an der Spitze. Per 1. Oktober übernimmt Stephan Zizala (Bild) das Ruder als CEO von Thomas Seiler. 27. Mai 2022
U-Blox verzeichnet Verlust im ersten Halbjahr Beim schweizerischen Halbleiterhersteller U-Blox mit Sitz in Thalwil sind die Einnahmen im ersten Halbjahr 2020 gegenüber der Vorjahresperiode deutlich zurückgegangen. Das Unternehmen muss deshalb auch die Prognosen nach unten anpassen. 24. August 2020
U-Blox-Gewinn bricht um 25 Prozent ein Der Schweizer Halbleiterhersteller U-Blox erzielte 2018 deutlich weniger Gewinn und auch der Umsatz gab leicht nach. Als Gründe werden Marktregulierungen in China und die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA ins Feld geführt. 15. März 2019
IoT-Partnerschaft zwischen U-Blox und Kudelski Im Rahmen einer Partnerschaft wird die IoT-Security-Suite von Kudelski künftig in die Produkte von U-Blox integriert. 22. Mai 2018
Advertorial Umfassende 24/7-IT-Security mit SOCaaS Dank FortiGuard SOCaaS profitiert das Unternehmen Götz Elektro AG von Cybersecurity auf Enterprise-Niveau – zu KMU-Konditionen.
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk