Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident Martin Bürki (Bild) wird neuer Präsident der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) und damit Nachfolger von Christian Martin. 5. Mai 2025
Comcom bereitet Neuvergabe von Mobilfunkkonzessionen vor Die Mobilfunkkonzessionen laufen Ende 2028 aus. Das BAKOM soll nun im Auftrag des Comcom die Ausschreibung für die Neuvergabe vorbereiten. Die Vergabe soll mittels Auktion erfolgen – falls Frequenzknappheit besteht. 10. Juli 2024
Christian Martin wird Präsident der Comcom In der Eidgenössischen Kommunikationskommission folgt per 1. Januar 2024 Christian Martin (Bild) als neuer Präsident auf Adrienne Corboud Fumagalli. Neue Vizepräsidentin wird Stephanie Teufel, und mit Christine Benesch stösst ein weiteres Mitglied zur Comcom. 27. November 2023
Swisscom behält Konzession für Grundversorgung im Fernmeldebereich Keine Veränderung, was die Grundversorgung im Fernmeldebereich betrifft: Mangels anderer Interessenten zeichnet Swisscom auch von 2024 bis Ende 2031 dafür verantwortlich. 17. Mai 2023
Adrienne Corboud Fumagalli wird Comcom-Präsidentin Adrienne Corboud Fumagalli präsidiert neu die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom). Ihre Position als Vizepräsident übernimmt Christian Martin. 21. Dezember 2020
Init7 gewinnt Peering-Prozess gegen Swisscom Das Bundesverwaltungsgericht lässt Init7 im Peering-Zwist mit Swisscom obsiegen und stösst damit einen früheren Entscheid der Comcom um. 30. April 2020
Comcom segnet Orange-Verkauf ab Apax Partners, der bisherige Besitzer von Orange, hat von der Eidgenössischen Kommunikationskommission (Comcom) die Erlaubnis erhalten, den Schweizer Telco an NJJ Capital zu verkaufen. Die Übernahme soll noch in diesem Quartal abgeschlossen werden. 12. Februar 2015
Bakom setzt Mobilfunkfrequenzen-Ausschreibung fort Das Bakom hat die Ausschreibungsunterlagen zur Auktion der Mobilfunkfrequenzen angepasst. Bewerber können nun bis Ende September ihre Unterlagen einreichen. 19. Juli 2011
Sunrise beschwert sich (wieder einmal) Sunrise legt gegen die von der Comcom im Dezember verfügten Preise für den Teilnehmeranschluss und die Interkonnektionsgebühren Beschwerde ein. 7. Februar 2011
Bewerbungsfrist für Schweizer Mobilfunkfrequenzen verlängert Die Comcom hat mitgeteilt, dass die Bewerbungsfrist für die Teilnahme an der Auktion für Mobilfunkfrequenzen verlängert wird. 31. Januar 2011
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.