T-Mobile soll bei Sprint-Übernahme geschummelt haben T-Mobile soll angeblich versuchen, sich um definierte Bedingungen für die Übernahme des US-Telcos Sprint zu drücken. Nun schreiten die kalifornischen Wettbewerbshüter ein. 17. August 2021
Daten von rund 100 Millionen T-Mobile-Kunden in den USA erbeutet Cyber-Kriminelle haben sich Zugang zu den Servern von T-Mobile verschafft und persönliche Daten von rund 100 Millionen Kunden erbeutet, die sie nun verkaufen wollen. 17. August 2021
Warren Buffett investiert in T-Mobile 2,41 Millionen Aktien von T-Mobile US im Wert von 276 Millionen Dollar hat sich Warren Buffett im letzten Quartal gesichert. 17. November 2020
Telekom wird Mehrheitsaktionär bei T-Mobile Die Deutsche Telekom sichert sich einen Deal mit Softbank, der dem deutschen Konzern die Möglichkeit gibt, 198 Millionen T-Mobile-Aktien zu kaufen. Damit wäre das deutsche Unternehmen neu Mehrheitsaktionär bei T-Mobile. 23. Juni 2020
T-Mobile US: Legere übergibt Zepter an Sievert John Legere (rechts) übergibt das Amt des CEO von T-Mobile US per Mai 2020 an Mike Sievert (links), der aktuell unter anderem als COO der Deutschen-Telekom-Tochter amtet. 19. November 2019
EU winkt UPC-Austria-Übernahme durch T-Mobile darf UPC in Österreich übernehmen. Die Europäische Kommission hat dem Deal zugestimmt, da sich die Tätigkeiten der beiden Unternehmen ergänzen. 10. Juli 2018
T-Mobile kauft UPC Österreich Weniger Arbeit für Eric Tveter und Co.: UPC Österreich, unter derselben Führung wie UPC in der Schweiz, wird für 2 Milliarden an die deutsche T-Mobile verkauft. 22. Dezember 2017
AT&T wird T-Mobile USA nicht übernehmen Das amerikanische Telekomunternehmen AT&T wird T-Mobile USA, eine Tochterfirma der Deutschen Telekom, nicht übernehmen. Grund für den geplatzten Deal sind Bedenken der Wettbewerbsbehörde. Die Deutsche Telekom erhält eine 3-Milliarden-Dollar-Entschädigung. 20. Dezember 2011
T-Mobile-Übernahme durch AT&T zieht sich weiter hin Der Milliarden-Deal zwischen AT&T und T-Mobile ist noch immer nicht unter Dach und Fach. AT&T hat unterdessen eine Rückstellung in der Höhe von 4 Milliarden Dollar vorgenommen. 25. November 2011
Sprint will Verkauf von T-Mobile USA verhindern Sprint Nextel wehrt sich gegen den geplanten Verkauf der US-Mobilfunksparte der Deutschen Telekom, T-Mobile USA, an AT-and-T. 29. März 2011
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.