Databricks übernimmt Start-up Mooncake Labs
Quelle: Databricks

Databricks übernimmt Start-up Mooncake Labs

Mit der Akquisition des Start-ups Mooncake Labs aus San Francisco will Databricks die hauseigene Lakebase-OLTP-Datenbank für Anwendungen, Analysen und KI-Agenten fit machen.
10. Oktober 2025

   

Datenspezialist Databricks hat zum nicht genannten Preis das Start-up Mooncake Labs mit Sitz in San Francisco übernommen. Mit der Akquisition will man die Umsetzung von Lakebase beschleunigen. Dabei handelt es sich um eine neue Kategorie von OLTP-Datenbanken, die auf Postgres aufsetzt und für KI-Agententen optimiert ist.

Das Team von Mooncake Labs soll über fundierte Fachkenntnisse in Bereichen wie Postgres, verteilte Systeme und offene Tabellenformate wie Iceberg verfügen. Insbesondere die beiden Gründer Zhou Sun, Cheng Chen und Pranav Aurora haben mit ihren selbstentwickelten Produkten die Lücke zwischen Transaktions-Workloads und Analysen geschlossen. Man verspricht sich, durch ihre Erfahrung an der Schnittstelle zwischen OLTP- und KI-Workloads eine einheitliche Grundlage für Anwendungen, Analysen und KI-Agenten zu schaffen, heisst es in einer Mitteilung.


Gemeinsam wollen Databricks und das Mooncake-Team die operative Datenbank für das Zeitalter der KI neu konzipieren. Die Zukunft soll von agentenbasierten Anwendungen geprägt sein, die Code, Workflows und Daten mit Maschinengeschwindigkeit generieren und anpassen, wobei die Kombination der neuen Lakebase-Architektur mit den Innovationen von Mooncake diese Entwicklung unterstützen soll. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

Databricks ernennt Daniel Holz zum VP für Central Europe

6. Mai 2025 - Databricks will das Geschäft in der Schweiz und Deutschland stärken. Mit dieser Aufgabe wird Daniel Holz als neuer Vice President Central Europe betreut. Nico Gaviola übernimmt zudem als Vice President, Emerging Enterprise and Digital Natives.

Databricks und Anthropic beginnen Partnerschaft

27. März 2025 - Databricks und Anthropic beginnen eine strategische Partnerschaft. Dadurch werden die KI-Modelle von Claude in die Data Intelligence Plattform von Databricks integriert.

Databricks und Nvidia vertiefen Partnerschaft

13. Juni 2024 - Databricks und Nvidia gehen gemeinsam den nächsten Schritt. Beschleunigtes Computing von Nvidia soll in Photon von Databricks implementiert werden.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?

poll
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER