IT-Ausgaben in Europa steigen 2026 um 11 Prozent In den europäischen Ländern steigen die Ausgaben für IT 2026 deutlich. Schwerpunkte liegen auf KI, Software, souveräner Cloud und KI-optimierten Servern, wie Gartner prognostiziert. 17. November 2025
Europäische CIOs wollen globalen Cloud-Providern Rücken kehren Die turbulente weltpolitische Lage hinterlässt ihre Spuren auch in der IT: Immer mehr westeuropäische IT-Verantwortliche wollen verstärkt auf lokale Cloud-Anbieter und Open Source setzen. 13. November 2025
KI-Ausgaben sollen sich 2025 auf 1,5 Billionen Dollar belaufen 2025 sollen die weltweiten Ausgaben für Künstliche Intelligenz knapp 1,5 Billionen US-Dollar ausmachen. Für das kommende Jahr prognostizieren Gartner-Analysten dann den Sprung über die 2-Milliarden-Marke. 18. September 2025
Hyperscaler festigen Public-Cloud-Dominanz weiter Die Investitionen in Public-Cloud-Dienste steigen und steigen. Profitieren konnten auch 2024 vor allem die Hyperscaler. Auf alternative Anbieter entfällt hingegen nur ein Bruchteil des Gesamtvolumens des Marktes. 12. August 2025
IT-Security-Ausgaben steigen und steigen Unternehmen weltweit investieren immer mehr in ihre Abwehr. Gartner rechnet mit einem zweistelligen Wachstum der Ausgaben. 30. Juli 2025
Gartner: IT-Ausgaben steigen um 7,9 Prozent Die globalen IT-Ausgaben werden gemäss Gartner in diesem Jahr um 7,9 Prozent steigen. Der Posten Rechenzentren wird künftig an Wichtigkeit zulegen. 17. Juli 2025
Unternehmenssoftware wird künftig multimodal sein Gartner schreibt, dass Unternehmenssoftware bis zum Jahr 2030 in 80 Prozent der Fälle multimodal sein wird. Noch im vergangenen Jahr lag dieser Wert bei weniger als 10 Prozent. 2. Juli 2025
Gartner: 40 Prozent der KI-Agents-Projekte werden floppen Gemäss der jüngsten Gartner-Prognose werden 40 Prozent der Projekte rund um KI-Agenten in den kommenden zwei Jahren ergebnislos eingestellt. Unternehmen dürfen sich nicht vom Hype blenden lassen. 26. Juni 2025
Unternehmen rudern bei KI-Kollegen im Kundenservice zurück KI statt Mensch? Anscheinend nicht im Kundenservice. Viele Unternehmen, die eigentlich Personal zugunsten von KI-Systemen reduzieren wollten, planen jetzt wieder um. Der Grund: der Mensch bleibt gefragt. 12. Juni 2025
GenAI-Investitionen sollen trotz Unzufriedenheit steigen Viele Anwenderunternehmen experimentieren bereits mit Generativer KI – sind aber nicht überall zufrieden mit den Ergebnissen. Dennoch sollen die weltweiten Investitionen in die Technologie 2025 nochmals deutlich steigen. 4. April 2025
Advertorial Umfassende 24/7-IT-Security mit SOCaaS Dank FortiGuard SOCaaS profitiert das Unternehmen Götz Elektro AG von Cybersecurity auf Enterprise-Niveau – zu KMU-Konditionen.
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk