TSMC will für 2nm-Prodution keine Anlagen und Tools aus China
Quelle: Depositphotos

TSMC will für 2nm-Prodution keine Anlagen und Tools aus China

Um Einschränkungen und Handelshemmnisse der USA zu vermeiden, will TSMC bei der 2-Nanometer-Fertigung vollständig auf Anlagen und Tools chinesischer Herkunft verzichten.
26. August 2025

   

Bisher setzte der taiwanesische Auftragsfertiger TSMC für seine Fertigungsanlagen auch auf Tools aus China, zum Beispiel Ätzanlagen, auch wenn schon in der Vergangenheit die kritischen Maschinen von europäischen oder amerikanischen Firmen stammten. Beim Bau der Produktionsanlagen für 2-Nanometer-Chips will die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company nun aber ganz auf chinesische Tools verzichten, wie „Nikkei Asia“ berichtet (Paywall). Darüber hinaus soll TSMC auch dran arbeiten, möglichst wenig Materialien aus China in der Chip Fertigung einzusetzen. Das Unternehmen prüft demnach seine Lieferketten für Chemikalien und andere Materialien.


Laut dem Artikel, der sich auf drei Quellen aus dem TSMC-Umfeld beruft, fürchtet das Unternehmen neue Vorschriften aus den USA, die den Vertrieb von Produkten einschränken, die mithilfe von Systemen aus China gefertigt wurden. Es könne ausserdem sein, dass Zuschüsse der US-Regierung für den Bau von Chipfabriken in den USA ebenfalls an solche Einschränkungen gebunden sind. Davon betroffen wäre eine grosse Fab in Arizona, die TSMC aktuell baut und dafür Steuerrabatte und Subventionen der USA erhält. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

TSMC meldet massives Umsatzplus

17. Juli 2025 - Auch TSMC profitiert vom KI-Boom und übertrifft die Erwartungen der Börse. Für das laufende Jahr erwartet das Unternehmen ein Umsatzplus von 30 Prozent.

Nachfrage nach KI-Chips bleibt bei TSMC hoch

3. Juni 2025 - Die Zollunsicherheit hat nur geringen Einfluss auf die Nachfrage nach KI-Chips von TSMC, wie der CEO des Unternehmens an der Aktionärsversammlung bekanntgab. Die KI-Nachfrage übertreffe stets die Produktion.

2-nm-Chips: Intel und TSMC Kopf an Kopf, Samsung hinkt hinterher

12. Februar 2025 - Der Produktionsstart von 2-nm-Chips steht vor der Tür. Laut Analysen werden sich besonders Intel und TSMC ein Rennen liefern, während Samsung aufholen muss.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER