Im ersten Halbjahr 2004 hat der italienische Internet-Anbieter Tiscali seinen Verlust ausgeweitet. Nach Zinsen, Steuern und Abschreibungen resultierte für die Periode ein Nettoverlust von 134,3 Millionen Euro. In der Vergleichsperiode des Vorjahres hatte Tiscali "nur" 129,3 Millionen Euro Verlust gemacht.
Die Einnahmen haben im Jahresvergleich um 25 Prozent auf 538 Millionen Euro zugenommen. Insbesondere das Segment Business Services konnte dabei zulegen, wenn auch vor allem dank Zukäufen. Ferner sind im Gesamtumsatz auch die Erlöse aus dem Verkauf von mehreren Tochtergesellschaften enthalten, darunter jene in Südafrika, in Schweden und auch in der Schweiz.
Spekulationen, wonach Tiscali mit dem Konkurrenten T-Online über eine "freundliche Übernahme" verhandeln würde, wurden zurückgewiesen. Fakt ist allerdings, dass das Unternehmen bis im nächsten Juli eine Anleihe in der Höhe von rund 250 Millionen Euro zurückzahlen muss. (bor)