Qualcomm legte im zweiten Fiskalquartal 2025 ordentlich zu. Der Umsatz des Chip-Konzerns stieg um 17 Prozent auf 10,98 Milliarden Dollar. Die Nettoeinkünfte lagen mit einem Plus von 21 Prozent bei 2,81 Milliarden Dollar.
"Wir freuen uns, ein weiteres Quartal mit starken Ergebnissen vorlegen zu können", sagte Cristiano Amon, CEO von
Qualcomm. "Während wir das aktuelle makroökonomische und handelspolitische Umfeld meistern, konzentrieren wir uns weiterhin auf die entscheidenden Faktoren, die wir kontrollieren können – unsere führende Technologie-Roadmap, unser erstklassiges Produktportfolio, unsere starken Kundenbeziehungen und unsere operative Effizienz."
Trotz der positiven Entwicklung fiel der Aktienwert des Unternehmens aber nach Bekanntgabe der Zahlen. Grund war vor allem die verhaltene Prognose für das dritte Quartal. Qualcomm rechnet mit einem Umsatz zwischen 9,9 und 10,7 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie soll bei rund 2,70 Dollar liegen. Bei beiden Werten hatten die Analysten mit mehr gerechnet.
(sta)