Nvidia und AMD sollen Anteil am China-Umsatz an USA abliefern
Quelle: Nvidia

Nvidia und AMD sollen Anteil am China-Umsatz an USA abliefern

Der neueste Streich der Trump-Regierung: Die US-Industrie darf wieder KI-Chips an chinesische Käufer ausliefern, soll aber 15 Prozent des damit erzielten Umsatzes an die USA abliefern.
11. August 2025

   

Nvidia und AMD habe mit der US-Regierung vereinbart, 15 Prozent des Umsatzes, der durch den Verkauf von "fortgeschrittenen Chips" an China erzielt wird, an die USA abzuliefern. Diese ungewöhnliche Massnahme hat ein Vertreter der US-Regierung laut einem Bericht von "Reuters" gestern Sonntag bekanntgegeben. Im Zentrum dabei stehen wohl die Nvidia-KI-Chips vom Typ H20. Der Export dieser Halbleiter nach China wurde von der Trump-Regierung im April 2025 untersagt; später wurde bekannt, das Nvidia die Chips wieder exportieren darf ("IT Reseller" berichtete). Nach Bekanntwerden der neuen Umsatztregelung fielen die Aktien von Nvidia und AMD heute Montag vorbörslich um 1,8 respektive 3,3 Prozent.


Die vermutlich von Donald Trump selbst angeregte Ablieferung eines Teils des China-Umsatzes steht im Zusammenhang mit Trumps Anstrengungen, dass Unternehmen vermehrt in Produktion und Arbeitsplätze in den USA investieren sollen – und dass die USA offenbar auch vom Geschäft mit China profitieren wollen. Der US-Präsident scheint die Tech-Industrie der USA ohnehin generell umkrempeln zu wollen und scheut dabei nicht vor ungewöhnlichen Schritten zurück. So hat er erst kürzlich den neuen Intel-CEO Lip-Bu Tan wegen dessen chinesischen Hintergrundes ziemlich deutlich dazu aufgefordert, zurückzutreten ("IT Reseller" berichtete), was Tan natürlich handkehrum ablehnte. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Apple umgeht Trumps Zölle dank Investitionen über 100 Milliarden

7. August 2025 - Apple kündigt eine weitere Investitionswelle in seine US-Produktion an. Indem man weitere 100 Milliarden Dollar in Fabriken in den USA pumpt, kommt das Unternehmen nun offenbar um Donald Trumps Strafzöllen herum.

Donald Trump will Käufer für Tiktok gefunden haben

30. Juni 2025 - In einem "Fox-News"-Interview hat US-Präsident Donald Trump verkündet, es gebe einen Käufer für die US-Anteile von Tiktok. Es handle sich dabei um "sehr vermögende Leute".

Trump-Zölle: Galaxus zu den Folgen für die Schweiz

20. Juni 2025 - Galaxus-Gründer Oliver Herren (Bild) warnt vor den wirtschaftlichen Folgen der politischen Instabilität in den USA und den neuen Strafzöllen. Während die Schweiz derzeit von ihrer Stabilität profitiere, sieht er für Deutschland spürbare Belastungen für Handel und Konsum.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welchen Beruf übte das tapfere Schneiderlein aus?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER