Adobe hat die Ergebnisse für das per Ende August abgeschlossene Geschäftsquartal veröffentlicht und übertrifft damit die Markterwartungen deutlich. Der zwischen Juni und August erzielte Umsatz konnte im Vorjahresvergleich um 11 Prozent auf 5,99 Milliarden Dollar gesteigert werden, während seitens der Analysten lediglich mit 5,91 Milliarden gerechnet wurde. Der Nettogewinn kam mit 1,77 Milliarden Dollar oder 4,18 Dollar pro Aktie ohne Sonderposten gut 5 Prozent über Vorjahr zu liegen. Der Markt rechnete hier im Schnitt mit 3,76 Dollar für ein Adobe-Papier.
Die Adobe-Aktie konnte nach Bekanntgabe um gut 3 Prozentpunkte dazugewinnen. Dafür verantwortlich war aber auch, dass das Management die Umsatzprognose fürs laufende Geschäftsjahr anheben konnte. Ging man zuvor von Einnahmen zwischen 23,5 und 23,6 Milliarden Dollar aus, ist nun von einer Bandbreite von 23,67 und 23,7 Milliarden Dollar die Rede. Seit Anfang Jahr haben die Adobe-Papiere um über 20 Prozent an Wert verloren.
(rd)