Apples Engineering-Chef John Ternus soll auf CEO Tim Cook folgen
Quelle: Apple

Apples Engineering-Chef John Ternus soll auf CEO Tim Cook folgen

Tim Cook wird nach 14 Jahren CEO-Posten bald pensioniert. Für seine Nachfolge habe der Vorstand von Apple nun den aktuellen VP of Hardware Engineering John Ternus ins Auge gefasst.
6. Oktober 2025

   

Bei Apple könnte es zu einem Wechsel an der Spitze des Unternehmens kommen: Der bereits sei 2011 amtierende CEO Tim Cook nähert sich schnell dem Rentenalter, eine Nachfolge sei schon in der Pipeline. Dabei soll es sich um John Ternus, Senior Vice President of Hardware Engineering bei Apple (Bild), handeln, wie der gut informierte "Bloomberg"-Journalist und Apple-Experte Mark Gurman schreibt (Paywall, via "Neowin").


Tim Cook folgte als Nachfolger von Steve Jobs, der 2011 aus gesundheitlichen Gründen eine Auszeit nahm, worauf Cook den Chefposten übernahm. Wenige Monate später verstarb Jobs. Cook führte das Unternehmen während seiner Zeit als CEO zu einer Bewertung von knapp 4 Billionen Dollar. Im kommenden Monat erreicht der Apple-CEO das Pensionsalter von 65 Jahren, womit der Vorstand von Apple nun den zukünftigen Chef positionieren wolle.
John Ternus habe hierfür das passende Portfolio: Der starke technische Background von Ternus solle dem Unternehmen in einer Zeit der (bisher nur mittelmässig erfolgreichen) KI-Integrationen und Augmenten-Reality-Vorstössen helfen. Er habe bereits massgeblich viele aktuelle technische Entwicklungen in Cupertino verantwortet. Ausserdem sei sein Alter von 50 Jahren angesichts einer schnell alternden Exec-Etage bei Apple ebenfalls passend.


Ternus soll nun mehr Sichtbarkeit bekommen. Mit der Sache vertraute Quellen hätten an diesem Punkt kaum mehr Zweifel, dass er eines Tages übernehmen wird. Die Gerüchte rund um die Möglichkeit von Ternus als künftigen CEO sind denn auch nicht besonders aktuell: Schon im Mai 2024 wurden erste Stimmen laut, die ihn als Nachfolger von Cook sahen. (win)


Weitere Artikel zum Thema

Apples Wert steigt nach Trump-Gesprächen wieder auf 3 Billionen

16. April 2025 - Donald Trump und Apple-Chef Tim Cook haben die Köpfe zusammengesteckt, im Anschluss verkündete Trump Ausnahmen für Apple bei den Zöllen. Die Folge: Apples Marktkapitalisierung liegt wieder über 3 Billionen Dollar.

John Ternus könnte Nachfolger von Tim Cook werden

13. Mai 2024 - Tim Cook (Bild, links), der Apple seit 2011 leitet, wird in diesem Jahr 64 Jahre alt. Entsprechend werden Gerüchte über einen möglichen Nachfolger nicht weniger. "Bloomberg" bringt nun John Ternus (Bild, rechts) ins Spiel.

Apple ersetzt den Hardware-Chef

26. Januar 2021 - Der bisherige SVP of Hardware Engineering, Dan Riccio (Bild), wird bei Apple zum SVP of Engineering und übernimmt ein neues, nicht weiter genanntes Projekt. Auf dem Posten als Hardware-Chef wird er von John Ternus, ebenfalls ein Apple-Veteran, abgelöst.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?

poll
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER