Der Markt für Identity and Access Management (IAM) brummt. Bis 2023 soll sein weltweites Umsatzvolumen auf 42,61 Milliarden US-Dollar steigen – von 25,96 Milliarden Dollar in diesem Jahr. Das entspricht laut den Analysten von Markets and Markets einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10,4 Prozent. Dieses Wachstum werde durch die Verlagerung hin zu digitalen Geschäftsmodellen, die zunehmende Abhängigkeit von Multi-Cloud- und hybriden IT-Infrastrukturen sowie geografisch verteilten Belegschaften angetrieben.
Das Service-Segment soll im Untersuchungszeitraum eine höhere Wachstumsrate als das Lösungssegment aufweisen, was laut den Analysten auf die zunehmende Komplexität der IT-Umgebungen von Unternehmen, hybride Bereitstellungen und den Bedarf an einem von Experten geführten IA-Management zurückzuführen ist. Unternehmen nutzen demnach zunehmend Managed Services, Beratung und Implementierungsunterstützung, um eine sichere, skalierbare und konforme Access Governance zu gewährleisten.
Mit Blick auf die Regionen erwartet Markets and Markets, dass Nordamerika den grössten Anteil am globalen Markt halten wird. Das vor allem aufgrund des weitreichenden Einsatzes von Cloud-Lösungen und bereits vielerorts digitalisierter Abläufe.
(sta)