Windows-7-Umstieg heisst nicht automatisch PC-Neukauf
Laut einer Studie installieren fast ebenso viele Anwender Windows 7 auf einem vorhandenen PC wie solche, die das neue Windows vorinstalliert mit einem neuen Rechner kaufen.
31. März 2010
Die Marktforscher von Forrester haben 490 US-amerikanische Early Adopters von Windows 7 befragt und festgestellt, dass bei überraschend vielen der Befragten der Umstieg auf Microsofts neues Betriebssystem nicht automatisch mit einem PC-Neukauf verbunden war. Wie die Studienergebnisse zeigen, haben 45 Prozent der Befragten Windows 7 mit einem neuen PC erworben, während mit 43 Prozent fast ebenso viele einen bestehenden Rechner mit dem neuen Windows aktualisiert haben.
In der Vergangenheit kaufte die Mehrheit der Anwender den neuen Windows-Release vorinstalliert mit einem neuen PC. Dass sich die Lage nun bei Windows 7 anders gestaltet, schreibt Forrester hauptsächlich den verhältnismässig geringen Hardware-Anforderungen zu.