Swisscom nimmt Fastweb nächste Woche von der Börse
Fastweb wird nächste Woche verschwinden. Swisscom hat die Sell-out-Periode für die 100-Prozent-Übernahme seines italienischen Tochterunternehmens abgeschlossen.
15. März 2011
Swisscom hat laut Mitteilung die sogenannte "Sell-out"-Periode für die Fastweb-Aktien (Swiss IT Reseller berichtete) erfolgreich abgeschlossen und hält nun 98,152 Prozent des Fastweb-Aktienkapitals. Abgeschlossen werden soll die 100-Prozent-Übernahme des italienischen Tochterunternehmens per 22. März. Dann will Swisscom Fastweb von der Börse nehmen. Für die Anteile der noch übrig gebliebenen Minderheitsaktionäre zahlt Swisscom 71,6 Millionen Euro.
(mv)
15. Februar 2011 - Swisscom hat den Anteil an Fastweb am ersten Tag der Sell-out-Periode auf über 95 Prozent steigern können, womit das Gesamtverfahren planmässig umgesetzt werden kann.
10. Februar 2011 - Um die ehemalige Tochtergesellschaft Fastweb komplett zu übernehmen, lanciert Swisscom von Mitte Februar bis Mitte März eine Sell-out-Periode.
15. November 2010 - Swisscom besitzt nun 94,851 Prozent der Fastweb-Aktien. Über die Tochtergesellschaft Swisscom Italia werde nun das Delisting für Fastweb eingeleitet.