Wie
"Zdnet" mit Bezug auf die Finanznachrichten-Site "The Marker" berichtet, will der amerikanische Prozessorhersteller
Qualcomm das israelische Unternehmen Wilocity zum Preis von 300 Millionen Dollar übernehmen. Wilocity stellt Funk-Chips für Gigabit-WLANs für den Standard 802.11ad her, die den bis anhin ungenutzten 60-GHz-Bereich verwenden und Transferraten von bis zu 7 Gbps liefern sollen.
Die 60 Angestellten von Wilocity sollen komplett von Qualcomm übernommen werden.
(rd)