Der japanische Technologiekonzern Toshiba hat sich entschieden, in Europa keine Fernseher und Blu-Ray-Player mehr an den Mann zu bringen. Dadurch fallen 230 Arbeitsplätze weg.
1. Juli 2015
Toshiba verkauft in Europa ab sofort keine Unterhaltungselektronik mehr, wie verschiedene Medien berichten. Dieser Schritt kommt, nachdem das japanische Unternehmen bereits Anfang des Jahres verkündet hatte, in den USA aus dem Geschäft mit Fernsehern und Blu-Ray-Playern auszusteigen. In beiden Märkten hat stattdessen das taiwanische Unternehmen Compal die Markenrechte übernommen. Als Konsequenz verlieren europaweit 230 Toshiba-Angestellte ihren Job.
(aks)
30. Januar 2015 - Der japanische Elektronikkonzern Toshiba will sich weltweit Schritt für Schritt aus dem TV-Geschäft verabschieden. Einzig in Japan will man an der Produktion festhalten.
9. Dezember 2014 - Um im DACH-Raum seinen Anteil im B2B-Notebooksegment zu verdoppeln, setzt Toshiba auf ein neues Partnerprogramm sowie eine Stärkung der Awareness für die Marke Toshiba.
19. September 2014 - Im Verlaufe dieses Jahres will Toshiba in seinem PC-Segment rund 900 Stellen abbauen. Dies unter anderem deshalb, weil sich das Unternehmen in gewissen Ländern aus dem Geschäft mit Consumer-PCs zurückziehen will.