Samsung und OpenAI schliessen Partnerschaft

Samsung und OpenAI schliessen Partnerschaft

Samsung, OpenAI und mehrere Samsung-Konzerngesellschaften haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den Ausbau globaler KI-Rechenzentrumsinfrastruktur zu beschleunigen und gemeinsam Zukunftstechnologien zu entwickeln.
3. Oktober 2025

   

Samsung und OpenAI kündigen eine strategische Zusammenarbeit an, die weltweit Planung, Bau und Betrieb von KI-Rechenzentren vorantreiben und Kompetenzen aus Chips, Cloud, Rechenzentren und maritimer Technik bündeln soll. Beteiligt sind neben OpenAI die Samsung-Unternehmen Electronics, SDS, C&T und Heavy Industries. Unterzeichnet wurde in der Samsung-Zentrale in Seoul.

Für Samsung Electronics ist die Rolle eines strategischen Speicherpartners vorgesehen. Das Unternehmen soll OpenAIs globale "Stargate"-Initiative mit fortschrittlichen DRAM-Lösungen versorgen. Der Bedarf wird mit bis zu 900'000 DRAM-Wafern pro Monat beziffert. Zusätzlich verweist Samsung auf sein Portfolio über Speicher, Logik und Foundry sowie auf Packaging und die enge Kopplung von Speicher- und Systemhalbleitern.


Samsung SDS soll mit OpenAI KI-Rechenzentren konzipieren, entwickeln und betreiben und Unternehmen beraten, die OpenAI-Modelle in eigene Systeme integrieren. Zudem bestehe in Korea eine Reseller-Partnerschaft für OpenAI-Dienste, um Firmen beim Einsatz von ChatGPT Enterprise zu unterstützen.
Samsung C&T und Samsung Heavy Industries wollen laut Mitteilung zusammen mit OpenAI insbesondere schwimmende Rechenzentren voranbringen. Genannt werden Vorteile wie Entlastung knapper Flächen, niedrigere Kühlkosten und geringerer CO2-Ausstoss, zugleich aber hohe technische Komplexität. Zusätzlich prüfen die Partner Projekte für schwimmende Kraftwerke und Kontrollzentren.


Strategisch ordnet Samsung die Kooperation als Beitrag zu Koreas Ziel ein, zu den drei führenden KI-Nationen zu zählen. Der Konzern prüft zudem eine breitere interne Nutzung von ChatGPT. Es handelt sich um eine Absichtserklärung; konkrete Projekte und Zeitpläne sollen im Rahmen der Zusammenarbeit ausgearbeitet werden. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

OpenAI knackt 500-Milliarden-Marke

2. Oktober 2025 - Die KI-Blase wächst weiter: Nach einem grossen Aktienverkauf durch OpenAI-Mitarbeiter an Investoren liegt der Unternehmenswert nun erstmals bei einer halben Billion US-Dollar.

Samsung erhöht DRAM- und NAND-Preise deutlich

23. September 2025 - Mit Preiserhöhungen von bis zu 30 Prozent für LPDDR-Speicher folgt Samsung den Speicherherstellern Sandisk und Micron, die bereits früher höhere Preise angekündigt haben.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?

poll
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER